Die Königin der Heilpflanzen

Ginseng-Wurzel aus Asien

MARTINA STEFFEN

Walsrode. Wenn man ganz ehrlich ist, sieht die Wurzel ziemlich normal aus. Dass sie in Asien manchmal Königin der Heilpflanzen genannt wird, liegt am Inhalt.

Teile der Ginseng-Wurzeln werden zum Beispiel als Kapsel eingenommen oder in Kosmetik verarbeitet. Die Wurzel soll unter anderem die Abwehrkräfte im Körper stärken. Krankheiten heilen könne sie aber wohl nicht, sagen Fachleute in Deutschland.

Foto: <https://www.florafarm.de&gt;

Ginseng wächst meist in Asien, etwa im Land China. Aber auch bei uns kann man sie anbauen. Das passiert auf einem Hof im Bundesland Niedersachsen. Dort wurden die Wurzeln gerade geerntet.

Der Anbau ist sehr aufwendig. „Wir haben sechs verschiedene Beete, von der Aussaat bis zur Ernte dauert es sechs Jahre“, sagt die Leiterin des Hofes. Deswegen ist Ginseng auch teuer. 100 Gramm Ginseng kosten mehr als 100 Euro.

Foto der Titelseite: <https://www.florafarm.de/ginsenganbau-florafarm&gt;

Weser Kurier 07.11.20

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s