Resümee


Suchst Du eine Nachricht?

Schreibe ein Wort!


B1- Erst die Menschen retten, dann das Feuer löschen

Ein großes Gebäude mit zahlreichen Wohnungen brennt lichterloh: Das ist gerade in der Stadt Essen passiert. Ein Feuerwehrmann erklärt, wie die Einsatzkräfte bei so einem Brand vorgehen. Mitten in der Nacht bricht ein Feuer aus. Schnell steht das ganze Gebäude in Flammen. Mehr als 120 Menschen fliehen vor dem Brand, einige können sich selber retten,…

A2- Weltmeisterin will Mut machen

Lesen und Schreiben lernt man eigentlich in der Schule. Trotzdem gibt es auch erwachsene Menschen, die das nicht richtig können. Sie werden Analphabeten genannt. Als Analphabet hat man es im Alltag oft nicht leicht. Die Menschen haben zum Beispiel Probleme, Formulare auszufüllen oder Briefe zu lesen. Auch beim Einkaufen im Supermarkt können sie nicht lesen,…

B1 – Wie die Musikbranche funktioniert

Udo Dahmen ist ein Chef der Popakademie in der Stadt Mannheim – er verrät, was man dort alles lernen kann In einem Proberaum der Popakademie Baden-Württemberg ist ein Student dabei, Keyboard zu spielen. In der Popakademie haben auch die Musiker Joris und Alice Merton einen Abschluss gemacht. Die Popakademie gibt es schon seit fast zwanzig…

A2 – Süße Messe eröffnet – WESER-KURIER

Gummibärchen, Schokolade, Kaugummi und allerlei Knabbereien gibt es auf der Süßwaren-Messe zu sehen und zu probieren. Die Messe startete am Sonntag in der Stadt Köln. Dort treffen sich Hersteller und Fachleute. Sie kommen aus mehr als 50 verschiedenen Ländern, um sich gegenseitig ihre neuen Am Sonntag startete eine Messe für Süßwaren. Foto: Henning Kaiser/dpaHenning Kaiser…

B1- Ein Ungeheuer wird vertrieben

Rote Laternen, Lärm und Lichter: So wird im Land China das neue Jahr gefeiert ANDREAS LANDWEHRUND WERONIKA PENESHKO Peking. Alles ist in Rot und Gold getaucht. Zur Feier werden an vielen Orten rote Laternen aufgehängt. Es geht um das chinesische Neujahrsfest! Hunderte Millionen Menschen feiern es im Land China und in vielen anderen Ländern auf der…

A2. Krähen ziehen an warmen Ort

Im Winter in die Stadt DPA Berlin. Die deutsche Hauptstadt Berlin ist ein beliebtes Ausflugsziel. Das gilt aber nicht nur für Menschen. „Die Stadt ist groß und wir haben viele Touristen, auch zweibeinige Gefiederte“, sagte der Wildtier-Experte Derk Ehlert am Sonntag zu Reportern. Dazu gehörten vor allem die Krähen. Einige der Vögel kommen nur in den…

B2. Wisente in freier Wildbahn

WK Wusstest du, dass in Deutschland einige Wisente frei leben? Das sind Riesenrinder mit Hörnern und zotteligem Fell. Die Männchen werden Bullen genannt. Sie sehen mit ihrem großen Kopf und dem Buckel im Nacken besonders beeindruckend aus. Früher waren die Tiere bei uns heimisch, doch sie wurden gejagt und aus ihrem Lebensraum verdrängt. Beinahe wären…

A2. Wie es ist, in den USA zur Schule zu gehen

Die Vereinigten Staaten von Amerika haben ein anderes System als wir in Deutschland INA SANDERS In den USA sprechen die Schüler einen Schwur für das Land. Harrisburg. Hauptschule, Realschule oder Gymnasium? Diese Frage stellt sich im Land USA nicht. Das liegt am Schulsystem dort. Es ist anders als bei uns in Deutschland. Das Schulsystem in den…

A2. Corona-Zeit

Etwas mehr Babys geboren Wiesbaden. Wegen der Corona-Regeln haben die meisten Menschen im vergangenen Jahr weniger Freunde getroffen als sonst. Paare hingegen verbrachten häufig mehr Zeit zusammen. Manche Leute vermuteten deshalb: In dieser Zeit sind vielleicht mehr Kinder entstanden als sonst. Tatsächlich: Bis August in diesem Jahr wurden etwas mehr Kinder geboren als in derselben Zeit…

A2 •Panne bei Facebook

Sehr viele Menschen auf der ganzen Welt benutzen jeden Tag Facebook. Neulich gab es bei Facebook aber ein großes Problem mit der Technik. Facebook und auch WhatsApp und Instagram haben mehrere Stunden lang nicht funktioniert. Facebook und die anderen Programme sind Internet-Dienste. Man kann sie am Computer und am Handy benutzen. Viele Menschen informieren sich…

A2 •Schlechter Schlaf durch Videos

Elektronische Medien besser nachmittags nutzen ALICE LANZKE UND DOREEN GARUD Kopenhagen/Leipzig. Einige Kinder schauen am liebsten lustige Videos auf dem Tablet. Andere schicken gerne mit dem Smartphone Nachrichten an Freunde. Manche Kinder spielen viel an der Konsole. Und einige Jungen und Mädchen nutzen alle diese Medien. Elektronische Medien sind für Kinder heute viel wichtiger als für…

B2 •Ärzte im Weltraum

CHRISTIAN THIELE UND DOREEN GARUD Stell dir vor, ein Raumfahrer im Weltall wird richtig krank. Wie kann man ihm bloß helfen? Ein Filmteam aus Russland hat folgende Antwort: Man schickt eine Ärztin zu dem kranken Raumfahrer auf der Raumstation. Ein Film mit genau dieser Handlung wird gerade gedreht. Der Einsatz der Ärztin im Weltraum wird…

A2 •Zwei Männer und zwei Frauen im All

Raumschiff ohne Profi an Bord CHRISTINA HORSTEN Cape Canaveral. Einmal mit einem Raumschiff im Weltall unterwegs sein. Davon träumen viele Menschen. Lange Zeit konnten dorthin nur Astronauten aufbrechen. Doch das könnte sich langsam ändern. In der Nacht zum Donnerstag ist eine Rakete in Florida in den Vereinigten Staaten von Amerika gestartet. Das Besondere an dieser Mission:…

B1 •Was in der Schokolade steckt

Schokolade zählt in Deutschland zu den beliebtesten Süßigkeiten überhaupt – doch ist sie auch gesund? PHILIPP BRANDSTÄDTER Berlin. Viele bekommen gar nicht genug davon: Schokolade! Aber weißt du, wie die Süßigkeit denn überhaupt hergestellt wird? Woher kommen die Zutaten? Hier ein paar Infos. ZUTATEN: Schokolade wird unter anderem aus Kakao-Bohnen gemacht. Das sind die Samen der…

B2 •Warum die Blätter der Bäume die Farbe wechseln

Wichtige Funktion für den Lebenskreislauf SILKE SULLIVAN Berlin. Es wird langsam bunt draußen. Die ersten Blätter mancher Bäume wechseln die Farbe. Erst sind sie grün, dann werden sie im Spätsommer und Herbst gelb, orange oder rot, schließlich braun. Aber warum passiert das eigentlich? Damit bereiten sich die Bäume auf den Winter vor. Für diese Zeit werfen…

A2 •Strenge Regeln in China

JÖRN PETRING UND REBECCA KRIZAK Peking. Wer bei uns Spiele im Internet zocken will, kann das in der Regel problemlos machen. Im Land China dagegen soll die Spielzeit für alle unter 18 Jahren ziemlich eingeschränkt werden. Kinder und Jugendliche dürfen dann nur noch höchstens drei Stunden in der Woche spielen. Auch die Tage dafür sind festgelegt…

A2 •Australien

Uralte und riesige Koralle entdeckt Douglas. Eine Koralle so groß wie ein Einfamilienhaus haben Forscher im Ozean entdeckt. Sie ist mehr als zehn Meter breit. Damit ist sie die breiteste Koralle, die bisher im Great Barrier Reef (gesprochen: grait bärria rief) gefunden wurde. Dieses Riff liegt vor der Ostküste des Landes Australien und ist berühmt für…

B2 •Hilfe, ich muss in die Schule

Manche Kinder haben Schulangst – dagegen gibt es gute Hilfsmittel INSA SANDERS Berlin. Manche Kinder wollen nicht in die Schule. Schon beim Gedanken daran bekommen sie Bauchschmerzen und Schweißausbrüche. Was es mit der Schulangst auf sich hat und was man dagegen tun kann, erfährst du hier. Auf die Ferien freuen sich wohl die meisten Schulkinder. Aber…

A2 •Aus Vollmond wird Supermond

PHILIPP BRANDSTÄDTER Berlin. In dieser Woche lohnt es sich, lange wachzubleiben oder richtig früh aufzustehen. Es kann sogar sein, dass du ohne Wecker zeitig wach wirst. Denn draußen wird es vielleicht etwas heller sein als sonst. Ein Supermond erleuchtet den Nachthimmel. Etwa einmal im Monat haben wir Vollmond. Das geschieht, wenn die erdzugewandte Seite des Mondes…

B2 •Tabaksteuer soll erhöht werden

DPA Berlin. Wer raucht, muss in den kommenden Jahren womöglich tiefer in die Tasche greifen als bisher. Laut Vorschlag des Bundesfinanzministeriums sollen alle Tabakwaren und ähnliche Erzeugnisse höher besteuert werden. Für den Zeitraum 2022 bis 2026 ist eine stufenweise Anhebung geplant. Pro Jahr werden für jede Packung Tabakzigaretten etwa acht Cent mehr fällig, das Steuerplus liegt…

B2 •Im Bann der Fernsehserie

Mit welchen Techniken es Filmemachern gelingt, uns immer wieder vor den Bildschirm zu locken SVEN GRAMPP Berlin. Im Hintergrund spielt dramatische Musik. Gleich wird die Hauptfigur etwas Wichtiges sagen. Die Spannung wird größer. Und dann kommt: der Abspann! Wie geht es bloß weiter? Das erfährt man erst in der nächsten Folge. Auf diese Art funktionieren viele…

B1 •Tapeten der Vorzeit

Vor vielen Tausend Jahren haben Menschen Bilder an die Wände von Höhlen gemalt Welche Tiere haben die Menschen damals am liebsten gemalt? Thorsten Uthmeier: Besonders häufig sehen wir die großen Tiere der Eiszeit – Pferde, Rinder, Rentiere oder Mammuts. Sie wurden von den Menschen gejagt. Es gibt auch Bilder von Löwen oder Höhlenbären. Die waren zwar…

B1 •Wie der Zoll an der Grenze aufpasst

Beamte kümmern sich darum, dass nur erlaubte Waren nach Deutschland kommen INSA SANDERS Berlin. Hat der Lastwagen nur die Dinge geladen, die auch angeben sind? Das ist eine von vielen Fragen, mit denen sich die Menschen beim Zoll beschäftigen. Wo arbeiten Zollbeamte? Sie sind an vielen Orten im Einsatz. „Wenn die Zöllnerinnen und Zöllner im Büro…

A2 •Afrikanische Schätze

Benin-Bronzen sollen zurück an ihre eigentlichen Besitzer Berlin. Das Land Nigeria in Afrika soll zurückbekommen, was vor langer Zeit von dort geklaut wurde: Kunstschätze aus einem alten Königspalast. Darunter sind auch viele Metall-Skulpturen. Sie heißen Benin-Bronzen. Denn der Palast stand in dem Königreich Benin. Das gibt es heute nicht mehr. Über die Benin-Bronzen hatte es viele…

B1 •Wer klopft denn da?

Ein fleißiger Baumbewohner INSA SANDERS Heidmühlen. Tock tock tock: Wenn du im Wald dieses Geräusch hörst, dann schau mal nach oben. Vielleicht entdeckst du einen Specht: Der hämmert mit seinem Schnabel Löcher ins Holz. Viele Schwarzspechte zimmern sich zum Beispiel so ihre Bruthöhlen. In der Höhle im Baumstamm legt das Weibchen dann die Eier ab. Nach…

B2 •Für mehr Schutz in der Krise

Ein verändertes Gesetz soll in Deutschland den Umgang mit dem Coronavirus verbessern REBECCA KRIZAK Berlin. Ärzte und Ärztinnen in Deutschland warnen: Noch in diesem Monat könnten so viele Menschen mit dem Coronavirus auf den Intensivstationen der Krankenhäuser liegen wie nie zuvor. Intensivstationen sind spezielle Bereiche im Krankenhaus. Dort werden Menschen behandelt, die besondere Aufmerksamkeit durch die…

B2 •Von der Größe eines Elefanten

Viele Jahre nach dem Aussterben der Dinosaurier lebten riesige Faultiere auf unserer Erde BIRK GRÜLING Tübingen. Faultiere kennt man als gemütliche Tiere. Sie hängen den lieben langen Tag im dichten Geäst von Bäumen in Wäldern in Mittelamerika und Südamerika. Aber wusstest du, dass vor Tausenden von Jahren Faultiere lebten, die dafür viel zu schwer waren? Sie…

B2 •Straßenbäume sind gut für die Seele

JÜRGEN WENDLER Ob bewusst oder unbewusst: Die Verbundenheit mit der natürlichen Umwelt ist fester Bestandteil des menschlichen Wesens. Wissenschaftler betrachten das Verbundenheitsgefühl als Folge davon, dass sich der Mensch in natürlichen, artenreichen Umgebungen entwickelt hat. Ausdruck dieser Tatsache ist nicht zuletzt, dass Grünflächen in Städten eine wohltuende Wirkung auf Menschen ausüben. Wie die Forschung außerdem…

B1 •Eine neue Seebrücke für die Insel Usedom

Am Strand von Koserow wird ein großer Steg ins Meer gebaut MELANIE JASTER Koserow. Eine Brücke führt normalerweise von einem zum anderen Ufer. Bei Seebrücken ist das anders. Sie ragen vom Strand aufs Meer hinaus, hören aber irgendwann auf. Früher waren die langen Stege vor allem für Schiffe gedacht. Schließlich konnten diese in flachem Wasser nicht…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.