A2. Vorbereiten auf den Notfall

DPA

Berlin. Stell dir vor: In vielen Städten Deutschlands fällt der Strom aus. Kriminelle sind dafür verantwortlich. Telefone, Computer und Licht würden nicht mehr funktionieren. Niemand wüsste, was los ist und was er tun soll. Zum Glück ist diese Situation nur ausgedacht! Doch falls so etwas Ähnliches tatsächlich mal passiert, sind Fachleute gefragt. Sie gehören zum Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Sie sollen den Menschen bei einer Katastrophe helfen. Sie könnten etwa Tipps geben, woher man Notstrom bekommt. Auch bei Gesundheitskrisen sind die Fachleute im Einsatz. Was man dabei noch verbessern kann, ist nun in der Corona-Krise klar geworden. Deshalb haben das Bundesamt und Politiker einen Plan entwickelt. Darin steht unter anderem, dass Bundesländer und Bundesregierung stärker zusammenarbeiten sollen. Künftig soll festgehalten werden: Wie viele Masken, Schutzanzüge und Essensvorräte liegen für den Notfall in den Bundesländern bereit? So kann das Bundesamt besser planen und Chaos verhindern.

© Copyright, Digital Me BV 2021. All Rights Reserved.

Weser Kurier 18.03.21

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s