Malte zeichnet eine Geschichte, in der es Ludwig van Beethoven mit einem Ganoven zu tun bekommt
DAVID LANGENBEIN


Klingenberg am Main. Ludwig van Beethoven ist einer der bekanntesten Komponisten Deutschlands. In diesem Jahr wäre er 250 Jahre alt geworden. Über ihn wurden zahllose Bücher geschrieben. Seine Musikstücke wurden ganz genau studiert. Dass er eines seiner beliebtesten Stücke schrieb, um eine Entführung zu beenden, wusste bislang noch niemand.
Der weltberühmte Komponist verwickelt in eine Kriminalgeschichte? Nein, das hat sich der neunjährige Malte aus dem Bundesland Bayern ausgedacht. „Meine Mama hat mir ein Zeichenbuch geschenkt. Der Ganove hat mir so gut gefallen, dass ich eine Geschichte mit ihm gemacht habe“, erklärt Malte. Das ist Teil eines Comics, den er ganz alleine gezeichnet hat. „Das war mein erster Comic und es war sehr anstrengend und aufwendig“, sagt der Junge.
Der finstere Ganove entführt in dem Comic Beethovens Freundin Elise. Er will sie nur freilassen, wenn ihm der Komponist Musik zu einem Gedicht komponiert: „An die Freude“ von Friedrich Schiller. Am Ende geht die Geschichte gut aus. Ludwig van Beethoven schreibt das Stück und kriegt seine Elise zurück. Für sie komponiert er dann noch „Für Elise“. Die beiden Musikstücke gibt es wirklich! Die Geschichte hat sich Malte aber ausgedacht.
„Ich mag am liebsten Abenteuer-Geschichten“, sagt Malte. Dazu gehört auch Harry Potter. Malte ist eigentlich kein großer Comic-Fan, aber er zeichnet sehr gerne. „Mir macht es sehr viel Spaß, 3 D-Welten zu zeichnen und Fantasie-Welten“, sagt er.
Aber warum hat Malte ausgerechnet einen Comic über Ludwig van Beethoven gezeichnet? Das hat mit einem Wettbewerb mit dem Namen „Beethoven bewegt BR-Klassik“ zu tun. Dafür sollten sich Kinder eine Geschichte, einen Comic oder ein Video zu dem Komponisten auszudenken. Maltes Comic kam so gut an, dass er nun sogar gute Chancen auf einen Preis hat. Am Sonnabend, 5. Dezember, ist die Preisvergabe mit Checker Tobi zu sehen.

Im Musikunterricht an Maltes Schule wurde auch über Ludwig van Beethoven gesprochen. Neben „Für Elise“ mochte Malte die 5. Sinfonie und die Mondscheinsonate am liebsten. Der Neunjährige macht auch selbst Musik: „Ich spiele etwas Klavier, recht gut Blockflöte und momentan lerne ich Schlagzeug.“
Einen ganzen Comic will Malte jetzt erst mal nicht mehr machen. Aber vielleicht später einen etwas kürzeren, sagt der Junge aus Bayern. Das Zeichnen macht ihm aber weiter viel Spaß.
Weser Kurier 04.12.20