Immer neue Geschichten

Berlinerin Hannah gehört zu den besten Vorlesern Deutschlands

Hannah ist im Finale des Wettbewerbs für ganz Deutschland.

Hannah ist im Finale des Wettbewerbs für ganz Deutschland.

Wie hat es sich angefühlt, vor so einem Koffer zu sitzen, statt vor Publikum?

Hannah: Das ist schon anders. Hinter dem Koffer saßen zwar noch meine Klassenlehrer und ein paar Freunde, die ich mir ausgesucht habe. Aber grundsätzlich musste ich mich auf den Koffer konzentrieren. Und es war irgendwie ulkig. Es sah so aus, als wenn der Koffer Augen hätte und mich anguckt. Deswegen musste ich mich manchmal ein bisschen zusammenreißen, um nicht loszulachen.

Wie hast Du dich auf die Wettbewerbe vorbereitet?

Ich habe immer ganz viel geübt. Ich will, dass es immer perfekt ist. Ich habe mich auch manchmal vor die Kamera gesetzt und aufgenommen, um zu gucken: Wie hört sich das an? Wenn ich gemerkt habe, das hört sich blöd an, habe ich etwas verändert

Warum macht Dir Vorlesen so viel Spaß?

Ich finde cool daran, dass man sich immer in die verschiedenen Rollen der einzelnen Charaktere im Buch hineinversetzen und mit ihnen mitfiebern kann.

Wie versetzt man sich denn in verschiedene Figuren hinein?

Also wenn ich merke, dass es gerade eine emotionale Textstelle ist, wo jemand vielleicht ganz traurig ist, versuche ich auch selbst, sehr traurig in der Stimme zu werden. Wichtig ist, dass es nicht gespielt rüberkommt, sondern natürlich.

Und wie macht man das?

Man sollte auf jeden Fall nicht nur ins Buch gucken, sondern auch zum Zuhörer oder in die Kamera. Wenn man wütend ist, kann man auch mal wütend gucken. Auf jeden Fall sollte man die Stimme verstellen und sich in den Charakter hineinversetzen.

Was würdest Du Kindern raten, die sich noch unsicher fühlen?

Wenn man Geschwister hat, kann man ihnen abends etwas vorlesen. Oder sich selbst laut etwas vorlesen im Bett. Dann hört man sich auch selbst und wird immer besser.

WESER-KURIER 25.11.20

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s