Zackige Spitzen und ein glitzernder Rand

KIRSTEN HAAKE

.Die Blätter am Boden tragen plötzlich einen glitzernden Rand. Auch das Gras funkelt ein wenig. Die Natur zeigt morgens gerade manchmal hübschen Schmuck, den Raureif oder Raufrost. Damit diese Form von zarten Eisnadeln oder Eisschuppen entsteht, braucht es drei Dinge beim Wetter: Erstens muss die Luft sehr feucht sein. Zweitens ist ein schwacher Wind nötig. Und drittens muss die Temperatur auf mindestens minus zwei Grad Celsius sinken. Das passiert im Moment nur nachts, so dass man morgens diesen Reif entdecken kann. Sobald die Temperaturen tagsüber ein wenig steigen, schmilzt der eisige Schmuck. In den nächsten Tagen wird es nachts besonders im Süden kalt genug für den Reif. Aber auch in der Mitte Deutschland kann es teilweise neblig und frostig werden.

Foto: Henning Kaiser

Weser Kurier 06.11.20

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s