Was gegen schlechte Stimmung hilft

Trotz Pandemie im Winter zufrieden zu sein ist nicht einfach

PHILIPP BRANDSTÄDTER

Berlin. Ach, wie gern würden wir unsere Freizeit gerade anders verbringen. Doch Corona schränkt den Alltag an vielen Stellen ein. Wir vermissen etwa Freunde, Verwandte und den Sportverein. Hier ein paar Tipps, die helfen, trotzdem gute Laune zu behalten.

Fit bleiben: Wer zu viel Zeit zu Hause verbringt, fühlt sich vielleicht irgendwann wie eingesperrt. Deshalb: raus vor die Tür! Spazieren gehen klingt erst mal etwas langweilig. Bewegung an frischer Luft kann aber richtig gut tun. Du kannst ja auch eine Runde Laufen gehen. Rad fahren geht auch!

Kontakt halten: In diesen Zeiten können wir nicht so viele Leute sehen, wie wir vielleicht wollen. Doch Kontakt mit Freunden und Verwandten ist wichtig für uns. Mit ausreichend Abstand ist das auch jetzt möglich. Außerdem kann man sich draußen mit einem Freund oder einer Freundin treffen. Und telefonieren und sich dann Witze erzählen, wäre auch eine Idee.

Auf andere Gedanken kommen: Corona hier, Corona da. Überall dreht sich gerade alles um dieses Thema. Die ständigen Infos können auch belastend sein. Nimm dir deshalb vor, in der Familie auch mal über andere Dinge zu sprechen: zum Beispiel, worum es in dem Buch geht, das du gerade liest. Oder jeder erzählt, welche berühmte Figur er gern mal sein möchte.

Schöne Erlebnisse: Denke an die guten Sachen im Leben! Überlege dir jeden Tag ein paar Dinge, für die du gerade dankbar bist. Etwa für einen Chat mit Freunden, ein Lieblingsessen oder ein neues Lied. Davon kannst du eine Liste für dich machen oder ein Tagebuch über die schönen Dinge führen. Manche Leute meinen: Das verändert die Gedanken und macht zufriedener.

Lass dir helfen: Hast du Ärger zu Hause oder Sorgen? Dann lass dir helfen. Es gibt Fachleute, die du anrufen oder anschreiben kannst. Zum Beispiel die Experten von der Nummer gegen Kummer. Sie kennen sich gut mit den Problemen von Kindern aus.

Weser Kurier 06.11.20

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s