Wildtiere

Eicheln und Bucheckern für den Winterspeck

IRENA GÜTTEL UND HEIDEMARIE PÜTZ

Eichhörnchen isst Eicheln © Neil Burton / Shutterstock

Regensburg.Unter manchen Eichen-Bäumen liegen gerade viele Eicheln. Sie bedecken fast den ganzen Boden. In diesem Jahr gibt es in einigen Gegenden besonders viele davon. Auch von den Buchen fallen gerade viele Früchte herunter, vorwiegend im Süden Deutschlands. Diese Früchte werden Bucheckern genannt. Die vielen Eicheln und Bucheckern sind ein gefundenes Fressen für Wildtiere. Wildschweine, Rehe und Hirsche können sich damit richtig Winterspeck anfressen. Damit kommen sie gut durch die kalte Jahreszeit. Auch Eichhörnchen und Eichelhäher können sich reichlich Vorrat für den Winter anlegen.

Weser Kurier 03.11.20

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s