Keine Zeit für Tradition
Nürnberg. Zur kalten, dunklen Jahreszeit gehören für viele Menschen warme Getränke und leuchtende Kerzen. Auch auf Weihnachtsmärkte freuen sich viele. Doch in diesem Jahr wird einiges anders sein.

Wegen der Corona-Krise haben bereits einige Städte ihre Weihnachtsmärkte ganz oder zum Teil abgesagt. Darunter sind zum Beispiel Köln, Erfurt, Frankfurt am Main. Sogar einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands eröffnet in diesem Jahr nicht: der Nürnberger Christkindlesmarkt. Sonst verfolgen dort jedes Jahr Tausende Besucher die Eröffnung mit einem Mädchen als Christkind.
Doch die Stadt Nürnberg hat den Weihnachtsmarkt wegen steigender Corona-Fallzahlen abgesagt – genau wie andere Städte. „Uns fällt diese Entscheidung sehr schwer. Der Christkindlesmarkt mit seiner großen Tradition gehört zu Nürnberg“, sagte der Oberbürgermeister.
In anderen Städten sollen die Weihnachtsmärkte stattfinden. Dort muss man aber zum Beispiel an den Ständen Masken tragen.
Weser kurier 29.10.20