Pilze

Bloß nicht verwechseln

Der Fliegenpilz ist giftig, das weiß jeder. Oft ist die Bestimmung der Pilze aber nicht so einfach.
Der Fliegenpilz ist giftig, das weiß jeder. Oft ist die Bestimmung der Pilze aber nicht so einfach.
Bild: Patrick Pleul (dpa) http://www.augsburger-allgemeine.de

MARIE FRECH UND KIRSTEN HAAKE

Erfurt. Wer Pilze wie Champignons oder Seitlinge im Supermarkt kauft, kann sich sicher sein: Die darf man essen. Meist sind sie sogar gezüchtet. Manche Leute gehen aber auch in den Wald, um essbare Pilze zu sammeln. Steinpilze verstecken sich dort, Pfifferlinge, der große Schopftintling oder der Violette Rötelritterling. Das Problem: Man muss sich sehr gut auskennen. Denn es finden sich dort auch für Menschen giftige Pilze. Einige davon sehen den leckeren sogar recht ähnlich. Dazu gehört zum Beispiel der Karbolegerling, der sich mit dem Champignon verwechseln lässt. Nach dem werde in dieser Pilzsaison häufiger gefragt, sagen Fachleute. Sie beraten Pilzsammler zum Beispiel, falls sich jemand schlecht fühlt nach dem Essen von Pilzen. Besser ist es aber, vorher zu fragen. An vielen Orten gibt es Beratungsstellen. Dort kann man Fachleuten seinen Fund vorzeigen.

Weser Kurier 20.10.20

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s