Mehr als 3200

Nirgendwo gibt es so viele Sorten Brot wie in Deutschland

Verschiedene ­Brotsorten liegen in einer Backstube: In Deutschland gibt es mehr als 3200 unterschiedliche Sorten Brot. Für fast jeden ­Geschmack ist etwas dabei.
Verschiedene ­Brotsorten liegen in einer Backstube: In Deutschland gibt es mehr als 3200 unterschiedliche Sorten Brot. Für fast jeden ­Geschmack ist etwas dabei.

JULIA GIERTZ UND GREGOR BAUERNFEIND

Weinheim. Manche sind luftig-leicht und passen zu süßer Marmelade. Andere sind kräftig-kernig, da mag man lieber etwas Herzhaftes drauf. Die Rede ist von Brot. In Deutschland gibt es davon mehr als 3200 verschiedene Sorten. Und die Zahl steigt automatisch, denn bei der Meisterprüfung müssen Bäcker ein eigenes Brot präsentieren. Und das muss sich deutlich von anderen Broten unterscheiden, die es bereits gibt.

In Deutschland ist Brot sehr wichtig. Viele sagen nach einer Auslandsreise, sie hätten das heimische Brot vermisst. Denn jedes Land hat so seine eigenen Spezialitäten. Brot-Fachmann Bernd Kütscher erklärt: Die Franzosen sind bekannt für Croissants und Baguettes, viele Italiener und Spanier lieben Weizenbrote. In Deutschland gibt es eine große Vielfalt: Körnerbrote, Schwarzbrote, Roggenbrote.

Vielleicht wäre der Beruf Bäcker ja auch etwas für dich? „Wer kreativ sein und sich selbstständig machen will, für den ist der Job das Richtige“, sagt Moritz Metzler, der amtierende Deutscher Meister der Bäckerjugend. Du brauchst dafür aber zum Beispiel auch eine Menge Disziplin: Arbeitsbeginn kann schon um 4 Uhr morgens sein.


WESER-KURIER 15.10.20

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s