Länder setzen sich neue Ziele

VERENA SCHMITT-ROSCHMANN
Brüssel. Viele Autos, die umher fahren. Viele Häuser, die geheizt werden. In Deutschland werden jedes Jahr eine Menge Treibhausgase in die Luft geblasen. Die sind schädlich. Denn dadurch verändert sich das Klima und die Erde wird heißer. Auch in allen anderen Ländern gelangen die schädlichen Gase in die Luft.
Dagegen wollen die Länder zusammen etwas tun. Doch das sollte noch schneller gehen, findet Ursula von der Leyen. Die Politikerin ist Chefin der EU-Kommission. In der EU haben sich 27 europäische Länder zusammengeschlossen. Die Politikerin schlug vor, dass die Länder noch mehr Treibhausgase einsparen sollten. Im Jahr 2030 sollen weniger Treibhausgase in die Luft gepustet werden, als im Jahr 1990.
Weser Kurier 13.19.20