
Weser Kurier 24.08.2020
Hummeln in der Stadt sind größer als Hummeln auf dem Land. Das haben Forscher herausgefunden. Die Größe hat für die Tiere einige Vorteile: „Größere Hummeln können besser sehen, besser lernen und haben ein größeres Erinnerungsvermögen“, erklärt eine Forscherin. Außerdem würden sie seltener von Fressfeinden angegriffen. Die Wissenschaftler fanden auch heraus, dass größere Hummeln am Tag mehr schaffen. Denn die Tiere können weitere Strecken fliegen. „Das bedeutet, dass sie pro Flug mehr Blumen anfliegen können, mehr Pollen transportieren und so bessere Bestäuber sind“, sagt die Forscherin. In großen Städten ist der Lebensraum oft zerstückelt, etwa durch große Straßen. Die Insekten müssen also zwischen einzelnen Blüten weitere Strecken zurücklegen. Die Stadt-Hummeln haben sich ihrem Lebensraum angepasst.