Weser Kurier 22.08.2020

Wiesbaden. Wusstest du, dass zum Straßenverkehr nicht nur Autos oder Lastwagen zählen? Auch Radfahrer und Fußgänger sind Teil des Straßenverkehrs. Fachleute zählen regelmäßig, wie viele Unfälle es mit all diesen Verkehrsteilnehmern gibt. Für die ersten sechs Monate in diesem Jahr war ihr Ergebnis erfreulich: Es gab deutlich weniger Unfälle als im gleichen Zeitraum im Jahr 2019. Auch die Zahl der verletzten und getöteten Menschen war deutlich kleiner. In den ersten sechs Monaten starben demnach 1281 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen. Das waren 195 Menschen weniger als von Januar bis Juni 2019.
Bei den Verletzten ist die Zahl auch viel kleiner geworden: Es waren 148 100 und damit fast 19 Prozent weniger als vorher. Jetzt fragst du dich vielleicht: Wie kommt das? Fahren die Menschen rücksichtsvoller? Einer der Gründe dafür ist wohl das Coronavirus. Viele Menschen waren im ersten halben Jahr weniger unterwegs als sonst. Viele Erwachsene arbeiteten in der Zeit von zu Hause aus. Kinder mussten lange nicht zur Schule. Dadurch waren die Straßen leerer.